DJ oder Band?
Diese Frage stellen Sie sich auch – wir haben für Sie nachgedacht!
Der große Vorteil einer Band ist natürlich die Atmosphäre von live gespielter Musik, Live- Gesang und von Bewegung auf der Bühne. Doch hier liegt auch der Nachteil. Ist die Sängerin/ der Sänger überhaupt in der Tagesform gut zu singen, greift der Gitarrist die falschen Saiten, ist das Schlagzeug zu laut, das Keyboard zu leise? Kann die Band überhaupt all das spielen, was Sie oder Ihre Gäste sich wünschen? Wie oft macht oder braucht die Band eine Pause ? Irgendwann ist jede noch so gute Stimme erschöpft …
Ein DJ hingegen kann von Beginn an für ausgewählte Musik sorgen und ist auch in der Lage bis in die frühen Morgenstunden ohne Pause durchzuspielen. Zugrunde liegt eine Musikvielfalt, an die eine Band sehr selten herankommt. Jeder Titel klingt genauso, wie er klingen muss (von Original- CDs). Ein DJ kann spontan und innerhalb kürzester Zeit auf die Wünsche Gäste eingehen. Viele Wunschtitel können gespielt werden.
Als Ihr DJ bin nicht nur „Musikabspieler“, sondern agiere auf Wunsch aktiv mit den Gästen. Bei Spielen, Reden und sonstigen Darbietungen kann ich soweit gewünscht die Leitung übernehmen. Ebenso achte ich darauf, dass zwischen Tanzphasen und Showeinlagen ein ausgewogenes und Ihren Vorgaben entsprechendes Gleichgewicht herrscht.
Wenn Sie für Ihre Feier ein Maximum an Entscheidungsfreiheit und Getaltungsmöglichkeiten suchen, ist der DJ die deutlich bessere Wahl.
Wenn das nötige Budget vorhanden ist, können Sie auch den besten Kompromiss aus beidem realisieren. Eine Band, oder Solokünstler mit Akkusikgitarre und zur späteren Stunde oder parallel einen DJ. Ich hatte bereits mehrfach die Erfahrung, nach einer Band aufzulegen, und es war jedes Mal eine wahre Freude für alle Beteiligten!